Wir haben heute eine Email von unserem VITALROLLER-Kunden Peter Thiel aus Flensburg erhalten. (Bei dem von ihm bestellten Modell handelt es sich um den VITALROLLER mit dem großen 10,5 Ah-Akku in der Farbe Rot. Herr Thiel hat darüber hinaus auch noch die optional erhältliche Lenkertasche sowie die Sitzerhöhung erhalten.)
Herr Thiel hat uns freundlicherweise erlaubt, seine Nachricht im Rahmen eines Blogbeitrages auf unserer Webseite zu veröffentlichen:
Ich bin total begeistert. Das Fahren macht einfach Spaß und ich möchte den Vitalroller nicht mehr missen.
Mein Dank auch an das Vitalworxx Team, das mit Rat und Tat behilflich war.
Sie haben ein leistungsstarkes, wendiges und robustes Hilfsmittel geschaffen, das den Tagesablauf vereinfacht.
Mit dem Taxi kommt man nicht überall hin und muss Wege mit ständigen Pausen am Stock gehen. Mit dem Rollator waren nur kurze Wege möglich.
Der Vitalroller hat mir eine neue Lebensqualität gegeben.
Den Roller in ein Taxi zu heben, ist anstrengend, immerhin 25 kg.
6 kmh sind für mich vollkommen ausreichend, da ich überall fahren kann wo Fußgänger sind.
In der Wohnung, Geschäften, Häuser mit langen Gängen und Fahrstühlen hat sich der Vitalroller aufgrund seiner Wendigkeit und dem Rückwärtsgang bewährt.
Da der Rückwärtsgang flott antritt, sollte man die Bremse parat haben. Der Vorwärtsgang tritt langsam an.
Die hintere Tasche erleichtert den größeren Einkauf. Die Lenkradtasche ist im Supermarkt gut. An der Kasse kann man sie abnehmen und den Inhalt auf das Band kippen.
Auf der ausgezogenen hinteren Stoßstange kann man den Laden-Einkaufskorb transportieren.
Bei Einkäufen in Läden mit Stufen erleichtert die Sitzerhöhung das ständige Ein- und Aussteigen.
Bei langen Fahrten ist die Sitzerhöhung zu hart.
Rundes Kopfsteinpflaster meistert der Vitalroller mit seinem weichen bequemen Sitz und der Luftbereifung gut.
Den Sitz kann man mit einer Hand hochziehen.
Die höhenverstellbare Lenkstange lässt sich an den Sitz anpassen.
Hindernisse erkennt man mit dem starken Scheinwerfer rechtzeitig und die Hupe ist laut.
Damit das Sonnenlicht die Anzeige im Display nicht ausblendet, kann dieses angepasst werden.
Nicht nur am Berg sollten die hinteren Stützräder ganz ausgezogen sein, sondern bei jeder Fahrt.
Bei Straßenüberquerungen und Fußgängerfurten kommt es bei den Aufgängen zum Bürgersteig sehr leicht zum vorderen Aufsteigen des Rollers. Die Stützräder verhindern dann den Überschlag.
Zwischen Hafen/Stadt und Oberstadt gibt es sehr viele steile Wege die der Roller mit 120 kg schafft und wenn mal nicht, dann wird der Roller zusammen geklappt, die vordere Stoßstange ausgeklappt, die gleichzeitig der Trolleygriff ist und dann zieht man den Roller so lange, bis der Weg wieder flacher wird.
Die beiden Feststellbaren Bremshebel für Trommel- und Scheibenbremsen sind ebenfalls gut.
Wenn man mehrere steile Wege nutzen muss, dann werden die beiden bürstenlosen Motoren je 300 W sehr belastet und die Akkuleistung sinkt.
Der Akku ist abschließbar.
Der rote Vitalroller wird gut wahrgenommen.
Wir sind Peter Thiel sehr dankbar, dass wir einen so ausführlichen und detaillierten Erfahrungsbericht erhalten haben. Neben den zahlreichen Bewertungen zu dem Produkt dürfte auch dieser ehrliche Beitrag eine sehr wertvolle Hilfe für all jene Personen darstellen, die sich für unseren VITALROLLER interessieren.
Das ist der Grund, warum wir Ihnen diesen Beitrag von Herrn Thiel keinesfalls vorenthalten möchten.
Wenn auch Sie bereits Erfahrungen mit dem VITALROLLER sammeln konnten oder spannende Geschichten oder lustige Anekdoten erlebt haben, dann sind Sie herzlich dazu eingeladen, uns eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen.
Das gesamte VITALWORXX-Team bedankt sich schon jetzt für Ihre großartige Unterstützung.